Termine über Praxis für Körperarbeit Martin Michels, Freiburg
Therapeutinnen und Therapeuten sind in ihrem Berufsalltag vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Neben ihrem fachlichen Wissen und therapeutischem Handeln kann die Wirksamkeit der Behandlung durch eine gezielte Körperwahrnehmung und Präsenz deutlich erhöht werden.
Inhalte des Seminars:
Erfahren Sie mehr über die Methoden und Techniken, die die Kraft der Präsenz erlebbar machen.
Im Seminar lernen Sie Werkzeuge, Techniken und Möglichkeiten kennen, die im beruflichen und privaten Alltag in vielfältiger Weise effektiv zum Einsatz kommen können.
In der Abkürzung KIKG sind die Begriffe Ki-, Körper- und Gestaltarbeit enthalten. Sie benennen drei wesentliche, letztlich untrennbare Aspekte der Herangehensweise dieser Arbeit:
Für das japanische Wort „Ki“ (im Chinesischen „Chi“ oder „Qi“) gibt es in der deutschen Sprache keine adäquate Übersetzung. Es ist eine scheinbar unsichtbare Kraft, die im gesamten Universum wirkt.
„Körperarbeit“ verweist darauf, dass der Körper in dieser Herangehensweise immer mit einbezogen ist. Er hat grundlegende Bedeutung im Erleben und im Ausdruck.
„Gestalt“ steht für den jedem Menschen innewohnenden Drang, sein Wesen in seiner ganz eigenen Weise auszugestalten.
Referent: Martin Michels, Heilpraktiker in eigener Praxis in Freiburg.
Schwerpunkte: Manuelle Therapie, Craniosacrale Biodynamik, Ohrakupunktur und KIKG-Körperarbeit